Ist ein Mieter mit Nebenkostennachzahlungen für frühere Jahre in einer Höhe rückständig, die 2 Monatsmieten übersteigt, kann ihm der Mietvertrag gekündigt werden (LG Berlin, Az 63 S 201/14).
Bleiben Sie mit Hildebrand Immobilien auf dem Laufenden
Experten-Tipps
Informationen über aktuelle Entscheidungen und Meldungen rund um das Thema Immobilien und über Neuigkeiten aus dem Hause Hildebrand Immobilien.
Vorsicht vor Gaunerzinken
Im Zusammenhang mit der wachsenden Zahl von Einbrüchen sind in letzter Zeit vermehrt sogenannte Gaunerzinken aufgetaucht, mit denen Einbrecher lohnende Objekte markieren bzw. ihre Komplizen vor wehrhaften Bewohnern warnen.
Bei Interesse fordern Sie bei uns kostenfrei unser Informationsblatt darüber an.
Poller-Warnung erforderlich
Wer eine Auffahrt mit einem automatisch hochfahrenden Poller sperrt, muss auch auf die Gefahren – z.B. durch eine optische oder akustische Warnvorrichtung – hinweisen, sonst ist er schadenersatzpflichtig (OLG Nürnberg, Az. 4 U 414/13).
Schadenersatz für entgangenes Vorkaufsrecht
Werden Wohnungen eines Mietshauses in Eigentumswohnungen umgewandelt, hat der Mieter Vorkaufsrecht.
In Hamburg verschwieg ein Eigentümer den Verkauf. Der neue Besitzer bot der Mieterin ihre Wohnung für knapp 80.000 Euro mehr an, als er dafür bezahlt hatte.
Die Mieterin klagte und forderte …
Weiterlesen …Wohnungs-Untervermietung an Touristen
Lt. BGH (Az. 67 S 3760/14) ist eine gegen den Willen des Vermieters erfolgte Untervermietung an Touristen nicht statthaft.
Arbeitszimmer auch für Rentner absetzbar
Lt. BGH (Az. VIII R 3/12) kann auch ein Rentner sein Arbeitszimmer absetzen, wenn er neben seiner Rente zusätzliche Arbeitseinkünfte erzielt.
Bankkredite nur bis 75 Jahre?
Eine ältere Testperson mit einer Nettopension von 2.000 € und einer abgezahlten Eigentumswohnung mit Rückkaufwert von 20.000 € beantragte einen Kredit über 30.000 €, um seine Wohnung altersgerecht umzubauen.
Fast alle Banken lehnten mit der Begründung ab, dass bis zum …
Weiterlesen …Neues Meldegesetz ab dem 01.11.2015
Danach sind Vermieter verpflichtet, künftig beim Aus- und Einzug innerhalb von 2 Wochen eine Bescheinigung auszustellen.
Denn meldet sich ein Mieter ab oder um, muss er hierzu künftig die Bestätigung des jeweiligen Wohnungsgebers vorlegen.
Verabschiedung unseres Auszubildenden
Nach zweieinhalbjähriger Ausbildung zum Immobilienkaufmann verabschieden wir mit Bestnote einen unserer Auszubildenden, Herrn Christian Beil, und wünschen ihm viel Erfolg für die Zukunft.
Eigentumswohnungen mit Kosten-Risiko
Sollte die sofortige Sanierung einer Wohnung nötig sein, muss die Eigentümergemeinschaft zustimmen und anteilig die entsprechenden Kosten tragen (BGH, Az: V ZR 9/14)
Kommentar schreiben